in4vent GmbH
Instructors for Events and Motorsport

in4vent GmbH | Fahrzeugbeherrschung |Sportfahrer-Trainings.

Ähnlich wie bei den Hochgeschwindigkeit-Trainings bieten wir Sportfahrer-Trainings auf Rennstrecken in unterschiedlichen "Schwierigkeitsstufen" an. Je nach Vorkenntnissen und Zielen unserer Kunden bieten wir für jeden Teilnehmer das genau für ihn passende Training an.

Eventbaukasten


Bei folgenden Events handelt es sich um Hochgeschwindigkeit-Trainings:

Level 2B | Rennstrecke BASIC

Nun gehts mit dem eigenen Fahrzeug auf die Renn- strecke. Im Rahmen eines Trackdays werden wir Sie behutsam auf das sichere Befahren der Strecke vorbereiten. Bei lediglich 2 Teilnehmern je Instruktor erfahren Sie eine intensive Betreuung. 

Dauer: 1 Tag

Ort: Rennstrecke

Gruppengröße: 2 Teilnehmer je Instruktor

Fahrzeug:  eigener PKW



Level 3B | Rennstrecke PRO

Das Erlernte aus dem vorherigen Kurs wird vertieft und gefestigt. Diesmal sind Sie alleine mit Ihrem persönlichen Instruktor auf der Rennstrecke unter- wegs. Durch das individuelle coaching haben Sie noch mehr Zeit, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern. 

Dauer: 1 Tag

Ort: Rennstrecke

Gruppengröße: 2 Teilnehmer je Instruktor

Fahrzeug:  eigener PKW

Level 2C | Rennstrecke RACE

Diese beiden Kurse im Rahmen unserer Motorsportausbildung ähneln den Kursen 1B und 2B aus dem Sportfahrer-Programm. Sie zeichnen sich lediglich durch eine noch intensivere Betreuung aus. Wenn Sie die beiden Sportfahrerkurse bereits absolviert haben, können Sie direkt beim LEVEL 3C einsteigen.

Dauer: 1 Tag

Ort: Rennstrecke

Gruppengröße: 1 Teilnehmer je Instruktor

Fahrzeug:  eigener PKW


Unsere Sportfahrer-Trainings bieten wir bereits ab 1 Teilnehmer an (individuelles coaching im Rahmen eines Trackdays auf einer europäischen Rennstrecke (z.B. Nürburgring, Hockenheimring, Spa-Francorchamps, Zandvoort, Meppen etc.). Wir bieten unsere Sportfahrer-Trainings aber auch für größere Gruppen an, wenn wir eine Strecke exklusiv angemietet haben (z.B. am 13. und 14. September 2018 in Meppen).


Hier eine Auswahl der Übungen bzw. ein exemplarischer Ablauf:

Ablauf, Tag 1

Anreise bis 18 Uhr, Check-In Hotel, kurzer Vortrag über das geplante Training, gemeinsames Abendessen

Ablauf, Tag 2 (Teilnahme mit dem eigenen Fahrzeug)

08.00 Uhr Treffen, kurzes Briefing

08.30 Uhr Beginn Training (Kennen Lernen Strecke)

09.30 Uhr Bremspunkte, Einlenkpunkte, Ideallinie

12.00 Uhr Mittagspause

13.30 Uhr Training 2. Teil (kontinuierliche Verbesserung der Erlernten Techniken)

15.30 Uhr Freies Fahren

17.00 Uhr Ende Training, Feedback und individuelle Abreise


Die Auflistung ist sicherlich nicht vollständig und der der genaue Ablauf und die gefahrenen Übungen hängen von den Teilnehmern ab. Aufgrund der kleinen Gruppengröße können wir uns sehr intensive auf unsere Kunden einstellen und den Trainingsablauf jederzeit entsprechend den Wünschen und Fähigkeiten unserer Kunden anpassen.


Wenn die Termine unserer Sportfahrer-Trainings zeitlich nicht passen, bieten wir nahezu bei jedem Trackday die Möglichkeit, einen Instruktor zu buchen, um ein individuelles Sportfahrer-Training durchzuführen. Eine sehr umfangreiche Auflistung von Trackdays finden Sie auf openpitlane.de. Wir unterstützen Sie gerne bei der Buchung!


<< zurück   |   weiter >>